Gutgenug

Gutgenug
1. Der Gutgenug hat sein Lebtag nichts getaugt. Pistor., IX, 61; Simrock, 4108.
2. Der Gutgenug macht's schlecht genug. Mayer, I, 167; Simrock, 4106; Körte, 2454.
*3. Den dörf mer ner immer 'n Guatgnung machen. (Franken.) – Frommann, VI, 168, 130.
Den darf man nur immer ein Gutgenug machen, d.h. im Nothfalle als Aushelfer dienen.
*4. Ich mag nicht sein Gutgenug sein.
[Zusätze und Ergänzungen]
*5. D'm Gutgenunk isch niks schlecht genunk. (Rheinpfalz.)
*6. Er ist zu öllem der Guotgnuag. (Ulm.)
*7. Hans Gutgenug, der bequeme Knecht.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Festung Hohentwiel — Luftbild der Hohentwiel Südansicht, im Hintergrund die BAB 81 und der Hohenkrähen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gebäude auf dem Hohentwiel zwischen 1591 und 1735 — Die Liste der Gebäude auf dem Hohentwiel zwischen 1591 und 1735 stellt anhand dreier markanter und als gesichert geltender Baupläne die bauliche Entwicklung der Festung Hohentwiel dar. Gebäude und Bastionen 1591 …   Deutsch Wikipedia

  • Hübsch — 1. Bin ich nit hübsch, so bin ich dannoch freuntlich. – Tappius, 163a. 2. Bist du nicht, hübsch, so thu hübsch. – Simrock, 4959; Körte, 2967; Braun, I, 1494. 3. Hübsch ist, was gefällt. It.: Non è bello quel che è bello, ma quel che piace. (Bohn… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”